Sobald im Titelbild die Maustaste gedrückt wurde, erscheinen die Pfade zu den drei Gipfeln. Durch klicken auf den entsprechenden Gipfel
erscheinen Informationen über den Berg und dessen Highscore und Schwierigkeitsgrad in Leveln. Stelle, wenn du willst, die Uhrzeit (Startzeit) ein,
beachte aber, dass es vor 08:00am und nach 18:00pm stockdunkel ist (und eine Taschenlampe mitgenommen werden muss!). Ein Klick auf den OK-Button führt
jetzt direkt in die Hütte, in der der Rucksack für die Besteigung gepackt wird.
|
top |
Was ist nötig für einen erfolgreichen Gipfelsturm? Essen, Trinken, Kletter- ausrüstung! Bedenke hierbei, dass die Sicherung an Hängen mittels der Bandschlinge (quick draw)
oder dem Seil (rope) nur mit Eishaken (pitons) und einem Hammer möglich ist! Vergesse auch nicht Karabiner und Haken (hooks)! Klicke auf die Symbole im Schrank, um sie in den Rucksack zu packen, bzw. auf die Symbole im Rucksack, um sie wieder zurückzulegen. Der Infotext überhalb des Mauszeigers zeigt immer den Namen des Gegenstandes an, sein Gewicht in kg und die Anzahl, die davon im Rucksack ist. Maximales Fassungsvermögen des Rucksacks ist ca. 24 kg. |
top |
Statusanzeigen:Die Statusanzeige im Menü gibt die aktuelle Verfassung wieder. Die Vernachlässigung der Bedürfnisse des Bergsteigers hat Folgen von Unachtsamkeit bis hin zum Tod! Wenn keine Anzeige zu sehen ist, ist alles in Ordnung. Hier ein Überblick über die verschieden Statusanzeigen: |
Kälte: Hier hilft der Griff in den Rucksack, um weitere Kleidungsstücke anzuziehen. |
|
Hitze: Klicke auf den Bergsteiger, um Kleidungs- stücke abzulegen. |
|
Durst: Im Rucksack sollte immer eine Feldflasche vorhanden sein! |
|
Hunger: Hoffentlich ist genug Nahrung im Gepäck.
|
|
Müdigkeit: Ein Schläfchen im Zelt, gesichertes Ausruhen an der Wand oder Kaffe hilft.
|
top |
Steuerung: Drücke Cursorpfeil nach rechts um nach rechts zu laufen, Pfeiltaste nach oben um zu springen. Vorsicht: unter dem Schnee verbergen sich Gletscherspalten! Mit der Spacetaste testet unser Bergsteiger den Boden und Spalten, die sich in der Nähe befinden, brechen auf! Um an das Inventar im Rucksack zu gelangen (Essen, Trinken, Zelt, ...), einfach auf seinen Rucksack klicken. Um Dinge wieder zurückzupacken, auf den Bergsteiger selbst drücken. |
top |
Steuerung: Drücke die Pfeil- taste nach oben um die Eispickel ins Eis zu schlagen und zu verankern. Jetzt mit der Pfeiltaste nach unten um die Füsse ins Eis schlagen.
Drücke dann die Spacetaste um dich hochzuziehen. Leider kann der Bergsteiger nicht in seinen Rucksack greifen, wenn er nicht abgesichert ist!
Dafür musst du auf den Bergsteiger klicken und ihn mit der Bandschlinge (quick draw) absichern (während er in der Ausgangsposition ist). Notwendig sind dafür: Band- schlinge, Eishaken (piton) und Karabiner!
Weiterhin kann er sich durch ein Seil (Rucksack) absichern, welches Stürze abfängt, in sofern sie nicht zu tief sind. Um das Seil zu verankern, schlage einfach weitere
Eishaken ins Eis. Sie befinden sich immer am Bergsteiger selbst.
|
top |
Steuerung: Drücke die Pfeiltasen nach rechts oder links um seitwärts in die jeweilige Richtung zu klettern. Die obere Anzeige in der Statusleiste signalisiert durch "GO!" (grüne Hände), dass man sich nach oben ziehen kann. Drücke hierfür die Pfeiltaste nach oben! "NO GRIP!" (weisse, blinkende Hände) bedeutet, dass der Bergsteiger keinen Halt findet und nach unten stürzen würde, wenn er versuchen würde, sich hochzuziehen. Suche dann eine andere Stelle um dich hochzuziehen. Vorsicht: Viel Abstand zu herabfallenden Steinen nehmen!!! Das Absichern funktioniert wie bei dem Schräghang. |
top |